Kundenbesuch 4.0 – Wir besuchen Sie online!
Sichern Sie sich Ihre persönliche Online Beratung mit erlebbaren Produktmustern aus unserem Technology Case.
Mit der Teilnahme an den vielfältigen Ausbildungsmessen nutzen wir die Gelegenheit, den Schüler*innen und Jugendlichen unser Unternehmen näherzubringen. Dabei geht es nicht nur um die möglichen Ausbildungsberufe und deren Inhalt, sondern auch um unsere Unternehmensphilosophie. Als Familienunternehmen setzen wir auf eine familiäre Arbeitsatmosphäre und ein Miteinander zum Erfolg. Gerne tauschen wir mit interessierten Besuchern erste Informationen über unsere Ausbildungsmöglichkeiten aus und beraten auch bei Fragen rund um den Berufsalltag, unser Unternehmen, die Bewerbungsphase und allem, was für die Interessent*innen wichtig ist.
Wir, bei Hoffmann + Krippner legen besonders viel Wert auf die Neugewinnung von Auszubildenden. Daher möchten wir dieses Jahr die Ausbildungsmessen in unserer Umgebung nutzen, um den Schüler*innen ein erstes Kennenlernen mit unserem Unternehmen zu ermöglichen.
Der Besuch von Ausbildungsmessen kann für Schüler*innen einige Vorzüge bieten:
Alle Interessierten können uns auf den folgenden Ausbildungsmessen finden:
15.03.2023, Mittwoch
Walldürn
(Nibelungen Halle)
18.03.2023, Samstag
Hardheim
(Walter-Hohmann-Schulzentrum)
24./25.03.23, Freitag + Samstag
Lauda-Königshofen
(Stadt- und Sporthalle)
Seit Februar 2023 verstärkt Fabian Friedrich unser HR Team. Er kümmert sich um die Ausbildungen bei Hoffmann + Krippner und ist der Ansprechpartner für alle Interessierten auf den Ausbildungsmessen.
„Ich bin Fabian Friedrich und mein Ziel ist es jungen Menschen bei der Auswahl eines passenden Ausbildungsberufs und bei der Orientierung für das spätere Berufsleben zu helfen. Ich besuche seit vielen Jahren Ausbildungsmessen und unterstütze den Aufbau eines Netzwerkes zwischen Schulen, Schüler*innen und dem Unternehmen. Ich freue mich auf viele Gespräche auf den kommenden Ausbildungsmessen!“
Bei einem Praktikum bei Hoffmann + Krippner werden nicht nur Einblicke in die Arbeit und unser Unternehmen ermöglicht, sondern wir unterstützen unsere Praktikanten erste praktische Erfahrungen in den verschiedenen Berufen zu sammeln. Dabei lernen sie verschiedene Fähigkeiten und Grundkenntnisse über die Arbeitsweisen kennen, um erfolgreich und effizient in eine Ausbildung starten zu können. Wir ermöglichen den Schüler*innen einen Einblick in verschiedene Abteilungen von Hoffmann + Krippner und unterstützen sie damit sich in ihrer beruflichen Zukunft zu orientieren.
Ein Praktikum bei Hoffmann + Krippner kann für das erste Kennenlernen zwischen den Schüler*innen und Ausbildern genutzt werden. Die Praktikanten können so schon vor der Ausbildung ein Vertrauen und Miteinander mit unserem Unternehmen aufbauen.
Seit 1972 sind wir in der beruflichen Ausbildung aktiv und bilden jährlich rund 20 Auszubildenden und Studenten in unserem Unternehmen aus. Wir ermöglichen ihnen dabei einen Einblick in alle Abteilungen unseres Unternehmens, damit sie nicht nur nach und nach alle Kolleg*innen, sondern auch die Vorgänge und Produkte von Hoffmann + Krippner kennenlernen. Dabei geben wir alles dafür, dass unsere Auszubildenden sich in der Zeit ihrer Ausbildung wohlfühlen und diese erfolgreich abschließen können. Um einen erfolgreichen Abschluss zu garantieren, stehen den Auszubildenden feste Betreuer für alle Fragen und Anliegen zur Seite. Wir, von Hoffmann + Krippner unterstützen unsere Auszubildenden mit regelmäßigen Azubi-Sitzungen, bei denen sich alle Auszubildenden, Studenten und Ausbilder zum Informationstausch treffen, sowie mit Kennenlern-Tagen und Azubi-Ausflügen.
Wir sorgen dafür, dass von Anfang an ein „Miteinander“ entsteht!
Wir bieten auch in diesem Jahr wieder interessante und vielfältige Ausbildungen an.
Mehr Informationen zu den Ausbildungen bei Hoffmann + Krippner kannst du auch auf der Instagram Seite unserer Auszubildenden unter hk_azubis finden.
Hoffmann + Krippner bietet Schüler*innen aber auch die Möglichkeit für ein duales Studium. Dabei vereinen wir theoretisches Lernen an der Uni mit praxisorientierten Arbeiten in unserem Unternehmen und ermöglichen so gleichzeitig einen Einstieg in die Berufswelt. Unsere Studis absolvieren ihren Theorieunterricht an der dualen Hochschule Mosbach. Im Gegensatz zu einem Vollzeitstudium hat das duale Studium bei Hoffmann + Krippner den Vorteil, dass die Studierenden sofort Einblicke in das Arbeitsleben erhalten und Berufserfahrung sammeln können.
Du hast Interesse an einer Ausbildung, einem Studium oder einem Praktikum? Dann lerne uns auf den nächsten Ausbildungsmessen in der Region kennen. Wir freuen uns auf dich!
NEWSLETTER-ANMELDUNG
Erhalten Sie alle aktuellen Informationen über Veranstaltungen, Verkäufe und Angebote. Melden Sie sich noch heute für den Newsletter an.
Kundenbesuch 4.0 – Wir besuchen Sie online!
Sichern Sie sich Ihre persönliche Online Beratung mit erlebbaren Produktmustern aus unserem Technology Case.