Die Benutzeroberfläche
Die vollständig geschlossene Oberfläche aus Glas, Plexiglas oder Polyester schützt das Eingabesystem vor Schmutz und Flüssigkeiten. Im Sieb- und Digitaldruck lässt sich die Front ganz nach Kundenwünschen gestalten. Speziell bearbeitete Oberflächen machen kapazitive Bedienelemente besonders widerstandsfähig und schaffen optimale Voraussetzungen auch für raue Einsatzgebiete.
Kapazitive Tastaturen
- sind auf Folienbasis (kapazitive Sensorfolie) oder Leiterplatte erhältlich
- können als Tasten, Slider oder Wheels realisiert werden
- können beleuchtet werden
- sind robust und widerstandsfähig
Mehr Informationen rund um kapazitive Tastaturen im Induux Wiki.
Vorteile:
- Vollflächig geschlossene Oberfläche
- Millionenfache Betätigung mit gleichbleibender Auslösecharakteristik
- Kaum Verschleißmöglichkeiten
- Einfache und intuitive Bedienung
- Eignen sich bestens für durch Vandalismus gefährdete Eingabesysteme
- Ideal für optisch anspruchsvolle Anwendungen
Komponenten und Optionen
Kapazitive Tasten auf Folie
Kapazitive Sensorfelder für Tasten, Slider oder Wheels können mittels leitfähigen Pasten auf Polyesterfolien gedruckt werden. Polyesterfolien haben den Vorteil, dass sie leicht und flexibel sind und sich auch auf gebogenen Untergründen aufbringen lassen. Der Einsatz von kapazitiven Tasten auf gebogenen Fronten, wie beispielsweise bei Waschmaschinenblenden, ist problemlos möglich.
Mehr über kapazitive Sensorfolien erfahren.
In-Mold-Electronics
Beim In-Mold-Verfahren wird die kapazitive Folie mit einem Kunststoffgehäuse nahtlos vereint. Statt die Folie mit Übergängen und Spalten auf ein Gehäuse zu laminieren, wird beim Spritzgussverfahren die kapazitive Folie direkt hinterspritzt. Zwei Baugruppen werden zu einer vereint.
Kapazitive Tasten auf Leiterplatten
Kapazitive Sensorfelder auf Leiterplatten bieten den Vorteil, weitere elektronische Bauteile und die Auswerteelektronik auf der selben Platine zu integrieren. Die direkte Nähe der Auswerteelektronik macht das Systeme weniger anfällig für Störungen.
Auch LEDs für die Beleuchtung der Sensorfelder können problemlos auf der Leiterplatte integriert werden. Sie benötigen keine separate Elektronikeinheit.
Beleuchtete kapazitive Tasten
Selbst bei ungünstigen Lichtverhältnissen lässt sich eine kapazitive Bedieneinheit einsetzen. Vielfältige LED-Farben lassen alle relevanten Bereiche hell aufleuchten. Unsere innovative SideLED Technologie sorgt für eine homogene Flächenausleuchtung und ist dabei gleichzeitig platzsparend.
Kapazitive Foliensensoren lassen sich dank hochtransparenter Pasten sogar durchleuchten.
Starten Sie Ihr Projekt!
Neuentwicklung oder Redesign?
Wir sind Ihr Partner vom Protoypen bis zur Serie.