Potentiometer

Flach, langlebig und zuverlässig

Folienpotentiometer

sind die ideale Lösung für Weg- und Winkelmessungen. Die gedruckte Widerstandsbahn liefert präzise Messergebnisse und überzeugt mit einer langen Lebensdauer und flachen Bauform. Egal ob linear, kreisförmig oder individuell geformt – nahezu jede Kundenan-forderung kann einfach und schnell realisiert werden.​

Durch eine innovative Produktentwicklung und höchste Qualitäts-standards bieten wir mit unseren Folienpotentiometern verlässliche und kostengünstige Lösungen an. Die Technologie überzeugt mit einer Lebensdauer von bis zu 1 Millionen Bewegungen bei Einsatztemperaturen von bis zu 80°C.

Productimage

Folienpotentiometer

sind die ideale Lösung für Weg- und Winkelmessungen. Die gedruckte Widerstandsbahn liefert präzise Messergebnisse und überzeugt mit einer langen Lebensdauer und flachen Bauform. Egal ob linear, kreisförmig oder individuell geformt – nahezu jede Kundenan-forderung kann einfach und schnell realisiert werden.​

Durch eine innovative Produktentwicklung und höchste Qualitäts-standards bieten wir mit unseren Folienpotentiometern verlässliche und kostengünstige Lösungen an. Die Technologie überzeugt mit einer Lebensdauer von bis zu 1 Millionen Bewegungen bei Einsatztemperaturen von bis zu 80°C.

Funktionsweise Folienpotentiometer

Unsere Folienpotentiometer Sensofoil® bestehen aus mehreren Folienschichten, die durch einen Abstandshalter (Spacer) voneinander getrennt werden. Erst die Ausübung eines mechanischen Drucks, mittels eines Schleifers oder eines Fingers verbindet die Folienschichten miteinander und erzeugt ein auswertbares Signal. 

Die oberste Folienschicht, die Kollektorfolie, schützt die Widerstandsbahn vor äußeren Einflüssen, wie Staub oder Flüssigkeiten. Die gesamte elektrische Funktion liegt somit im Inneren des Potis und liefert selbst bei widrigsten Bedingungen einwandfreie Messergebnisse. Unsere Folienpotentiometer funktionieren als potentiometrische Spannungsteiler.

Mehr Informationen rund um Potentiometer im Induux Wiki.

Eigenschaften:

  • nach IP54 spritzwassergeschützt​
  • Lebensdauer bis 1 Mio. Bewegungen​
  • Berührungslose Betätigung möglich (magnetisch)​
  • Einfache und schnelle Anpassung an individuelle Kundenwünsche​
  • Langlebig durch nicht auftretende Abnutzung

Potentiometer-Lösungen

Folienpotentiometer
für Temperaturen bis +55 °C

Unsere Folienpotentiometer Sensofoil® für Temperaturbereiche von -25°C bis +55°C können in vier Ausführungen gefertigt werden:

  1. Sensofoil® PET radial: flexibel mit Polyesterfolie
  2. Sensofoil® PET linear: flexibel mit Polyesterfolie


Die Potentiometerwiderstandsbahn wird auf die Basisfolie aufgedruckt und mit den restlichen Folienschichten verbunden. Die Bauform des Potentiometers kann sowohl linear, als auch radial sein.

Potentiometer-Aufbau:

  • Kollektorfolie als Schleiferabgriff
  • Abstandshalter (Spacer)
  • Basisfolie mit Potentiometerwiderstand
  • Rückseitiger Kleber

Technische Details:

  • Lineare und radiale Bauformen
  • Flache Bauhöhe ab 0,5 mm
  • Längen bis 900 mm
  • Breiten ab 10 mm
  • Betriebstemperatur von -25°C bis +55°C
  • Lagertemperatur von -25°C bis +85°C
Hoffmann + Krippner - Explosionszeichnung eines linearen Folienpotentiometers
Hoffmann + Krippner - Explosionszeichnung eines rotativen Folienpotentiometers
Hybrid-Potentiometer
für Temperaturen bis +80°C

Damit Potentiometer auch bei höheren Temperaturbereichen eingesetzt werden können, wurde unser Sensofoil® Hybrid entwickelt. Der Hybrid-Potentiometer ist in nachfolgender Ausführung erhältlich:

  1. Sensofoil® PET hybrid: flexibel mit Polyesterfolie


Bei der Hybrid-Technologie wird ein flexibles Metallband in den Potentiometer integriert. Dadurch wird der Poti widerstandsfähig gegen hohe Temperaturen bis zu +80°C. Gleichzeitig wird ein sogenannter Eindelleffekt deutlich geringer oder sogar gänzlich vermieden. Dieser Effekt kann bei Temperaturen ab +55°C und langen Standzeiten des Schleifers auftreten. Sensofoil® Hybrid findet Anwendung im Fahrzeugbereich, in der Raumfahrttechnik und in allen industriellen Anwendungen bei denen hohe Arbeitstemperaturen herrschen.

Potentiometer-Aufbau:

  • Kollektorfolie als Schleiferabgriff
  • Metallband (Hybrid-Technologie)
  • Abstandshalter (Spacer)
  • Basisfolie mit Potentiometerwiderstand
  • Rückseitiger Kleber
Hoffmann + Krippner - Explosionszeichnung eines hybriden Folienpotentiometers

Technische Details:

  • Lineare und radiale Bauformen
  • Flache Bauhöhe ab 0,5 mm
  • Längen bis zu 900 m
  • Breiten ab 10 mm
  • Betriebstemperatur von -40 °C bis +80 °C
  • Lagertemperatur von -40 °C bis +80 °C
Magnet-Potentiometer
für berührungslose Betätigung

In unserem Folienpotentiometer Sensofoil® Magnet wurde ein ferromagnetisches Material im Schichtaufbau integriert. Der Magnet-Potentiometer ist in nachfolgender Ausführung erhältlich:

  1. Sensofoil® PET-Magnet: flexibel mit Polyesterfolie


Dieser Potentiometer wird berührungslos über einen Magnetschleifer betätigt. Die Messung eines Weges oder Winkels durch ein Gehäuse hindurch stellt somit kein Problem dar. Diese berührungslose Bauart des Potentiometers trägt zusätzlich zu einer langen Lebensdauer bei.

Potentiometer-Aufbau:

  • Kollektorfolie als Schleiferabgriff
  • Ferromagnetische Schicht
  • Abstandshalter (Spacer)
  • Basisfolie mit Potentiometerwiderstand
  • Rückseitiger Kleber
Explosionszeichnung eines linearen Magnet Folienpotentiometers

Technische Details:

  • Lineare und radiale Bauformen
  • Flache Bauhöhe ab 1,6 mm
  • Längen bis zu 900 m
  • Breiten ab 10 mm
  • Betriebstemperatur von 0 °C bis +55 °C
  • Lagertemperatur von -25 °C bis +85 °C
Polymer-Poti-PET
flexibel auf Folie

Wir haben eine Pastenrezeptur entwickelt, die es erlaubt, abriebfeste und chemisch beständige Widerstandsbahnen auf preiswertes Folienmaterial zu drucken. Der Polymer-Potentiometer SensoInk® PET eignen sich ideal für Anwendungen auf gebogenen Oberflächen. Die Widerstandsbahn wird auf eine PET-Folie gedruckt und liegt offen. Das Signal wird mit Hilfe eines leitfähigen Kratzschleifers abgegriffen.

Eine bewährte Dickschichtpaste wurde so modifiziert, dass sie auf einem Temperaturniveau, welches der Beständigkeit der Folie entspricht, vollkommen vernetzt und aushärtet. In Bezug auf Abriebfestigkeit und chemische Beständigkeit ist dieses Polymer-Folienpotentiometer dem mit Leitpolymer auf FR4 Material vergleichbar.

Potentiometer-Aufbau:

  • Polyesterfolie mit Potentiometerwiderstand
  • Rückseitiger Kleber
linearer Polymer-Potentiometer auf Folie

Technische Details:

  • Lineare Bauformen
  • Flache Bauhöhe ab 0,1 mm
  • Längen bis zu 900 mm
  • Breiten ab 5 mm
  • Betriebstemperatur von -40°C bis +85°C
  • Lagertemperatur von -40°C bis +85°C
Polymer-Poti-FR4
starr auf Leiterplatte

Bei dem Polymer-Potentiometer SensoInk® FR4 handelt es sich um einen offenen Potentiometer. Die Widerstandsbahn wird auf eine starre Leiterplatte aufdruckt und liegt frei. Mit Hilfe eines leitfähigen Kratzschleifers kann die Ortsspannung und die damit verbundene Position ermittelt werden. Der Polymer-Potentiometer FR4 ist in zwei Ausführungen erhältlich:

  1. SensoInk® FR4 linear: flexibel mit Polyesterfolie
  2. SensoInk® FR4 radial: starr mit Leiterplatte


Bisher wurde bei offenen Potentiometern die Widerstandsschicht auf ein separates Trägermaterial aufgedruckt, welches nach dem Bestückungsprozess auf der Leiterplatte befestigt wurde. Mit SensoInk® werden die Prozessschritte wesentlich vereinfacht. Die Potentiometerbahn wird direkt auf die zu bestückende Leiterplatte aufgedruckt. Eine sehr stabile und gleichzeitig preiswerte Technologie, die sich fest in der Weg- und Winkelmessung etabliert hat.

Potentiometer-Aufbau:

  • Leiterplatte mit Potentiometerwiderstand
  • Rückseitiger Kleber
  • Rückseitige Elektronikbestückung (optional)
Polymer-Potentiometer in verschiedenen Geometrien

Technische Details:

  • Lineare und radiale Bauformen
  • Flache Bauhöhe ab 0,5 mm
  • Längen bis zu 900 mm
  • Breiten ab 5 mm
  • Betriebstemperatur von -40°C bis +85°C
  • Lagertemperatur von -40°C bis +85°C
Zubehör

Zur Signalerzeugung unserer Potentiometer kann neben der Fingerbetätigung auch ein passender Schleifer verwendet. Für Folienpotentiometer mit PET-Oberfläche empfehlen wir Schleifer mit einem Kunststoffkopf.

Der Schleifer muss in einen Schleiferträger, wie beispielsweise einem kundenspezifischen Spritzgussteil, integriert werden. Wir unterstützen Sie gerne bei der Entwicklung Ihrer Potentiometer-Lösung.

drei verschiedene Schleifer für Potentiometer

Kostenlose Produkt-Demo vereinbaren

Lassen Sie sich in einem persönlichen Gespräch über die
Möglichkeiten unserer Potentiometer-Lösungen beraten.

scroll nach oben