Kundenbesuch 4.0 – Wir besuchen Sie online!
Sichern Sie sich Ihre persönliche Online Beratung mit erlebbaren Produktmustern aus unserem Technology Case.
Erfolgreiches Produktdesign ist die Antwort auf die existentielle Frage: „Was können wir aus unseren Produkten machen, um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben? Produkte sind die wichtigste Visitenkarte eines Unternehmens. Daher ist es wo wichtig, zu Beginn einer Neuentwicklung den Designaspekt intensiv zu thematisieren. Effektives Produktdesign steht für Qualität, Funktionalität und State-Of-The-Art-Technologie. Außerdem für Effizienz, Kostenersparnis in Entwicklung und Produktion und damit letztlich auch für handfeste Wettbewerbsvorteile. Nur ein gut durchdachtes Gerätedesign, kombiniert mit überzeugenden Funktionalitäten wirken sich positiv auf die Benutzerfreundlichkeit und sogar auf Faktoren wie Verkauf und Kundenbindung aus.
Produktdesign bei Hoffmann + Krippner vereint Design und Engineering miteinander. Wir sorgen dafür, dass Ihre Geräte die Persönlichkeit und das Branding Ihres Unternehmens einfangen. Gleichzeitig stellen wir jedoch auch Überlegungen zu Montagemöglichkeiten und Werkzeugen an. Deshalb wählen wir bereits in der Entwicklungsphase die passende Fertigungstechnologien aus. Denn nur mit möglichst einfachen Werkzeug- und Fertigungskonzepten ist auch eine schnelle und kostengünstige Produktion möglich.
In unserem Whitepaper zeigen wir Ihnen, wie Sie durch effektives Produktdesign von handfesten Wettbewerbsvorteilen profitieren.
Der Schlüssel zu gutem Produktdesign ist Design und Funktion in Einklang zu bringen: Das Design unterstützt die Funktion und umgekehrt. Ein ausgereiftes Produkt ist eines, bei dem jeder Aspekt sowohl eine Designdimension als auch eine funktionale Daseinsberechtigung hat.
Denken Sie an einen einfachen, altmodischen Schaukelstuhl. Das Design ist die Form des Stuhls. Die Mechanik sind die Faktoren, die es ihm ermöglichen, das Gewicht einer Person zu tragen, ohne zusammenzubrechen und auf gebogenen Kufen zu schaukeln. Diese verschiedenen Aspekte müssen optimal aufeinander abgestimmt sein, sodass Design und Mechanik nahtlos ineinander übergehen. Deshalb ist es so wichtig, dass Design und Engineering von Anfang an ganzheitlich zu betrachten.
Das Gleiche gilt für die Entwicklung neuer Eingabelösungen. Die Bedieneinheit muss durch ein hochwertiges Design und eine benutzerfreundliche Bedienoberfläche auf den ersten Blick überzeugen. Effektives Produktdesign bedeutet jedoch auch, die überzeugenden Designargumente auf die Mechanik abzustimmen. Nur wenn alle technisch notwendigen Komponenten mit den gewünschten Designanforderungen harmonieren, kann eine effiziente und kostengünstige Produktion garantiert werden.
Design:
Modernes Handheld-Gehäuse mit beleuchtetem Eingabefeld
Mechanik:
Alle Baugruppen mechanisch aufeinander abgestimmt
Heutzutage wird an unglaublich innovativen Maschinen und Geräten gearbeitet, deren Design und Betrieb knifflig und kompliziert sein können. Denken Sie lediglich an eine kleine aber sehr wichtige Komponente einer Maschine: die Bedieneinheit. Die Bedieneinheit ermöglicht den Menschen mit der Maschine zu interagieren. Sie muss jedoch sowohl den umfangreichen Funktionen der Maschine, als auch einer optimalen Benutzerfreundlichkeit gerecht werden. Scheinbar einfache Entscheidungen können dabei erstaunlich subtil und kompliziert sein. Das Produktdesign stellt sich dieser Herausforderung und beantwortet dabei elementare Fragen:
Eine Menge Fragen die nur allein für die Komponente Bedieneinheit geklärt werden müssen. Jetzt stellen Sie sich vor, wie viele weitere Optionen sowohl gestalterische als auch funktionale Auswirkungen auf das gesamte Endprodukt haben können.
Viele unserer Kunden wissen bereits, was sie wollen. Allerdings haben sie oft nicht die notwendigen Ressourcen oder das Know-How, um ihre Vision zu entwickeln. Für uns gehört die Produktentwicklung zu einem ganz normalen Arbeitstag. Mit unserer langjährigen Erfahrung verwandeln wir Ihre Idee in ein fertiges Produkt.
Wir bei Hoffmann + Krippner legen großen Wert auf eine gemeinsame Produktentwicklung mit unseren Kunden. Deshalb stehen unsere Konstrukteure und Designer im ständigen Austausch mit den Technikern und Ingenieuren der Geräteentwickler und -hersteller. Nur so entsteht am Ende ein funktionsfähiges, optisch ansprechendes und nutzerfreundliches Produkt, das alle Kundenanforderungen erfüllt.
Wir unterstützen Sie dabei unfertige Ideen in ausgefeilte und marktfähige Produkte zu verwandeln.
Designentwurf
3D-CAD-Daten
Fertiges Produkt
Unser fachkundiges Team aus Industriedesignern und Konstrukteuren kann Sie von dem Druck und der komplexen Koordination bei der Produktentwicklung entlasten. Wir realisieren für Sie passgenaue, zielgerichtete Lösungen. Unser Ziel lautet dabei „alles aus einer Hand!“: Entwicklung, Konstruktion, Prototyping, Serienproduktion.
Ob ein einzelnes Bauteil, Teilsysteme oder komplette Produktlösungen, wir gestalten und entwickeln Produkte für unterschiedliche Industriebereiche.
Wir entwickeln für Sie mechanische, elektronische und mechatronische Systeme vom Prototyping bis zu Serie:
Sie benötigen Unterstützung bei Ihrer Produktentwicklung?
Kontaktieren Sie gleich unseren Experten:
Jens Arend
Produktdesigner
+ 49 +49 69 82 37 247 0
NEWSLETTER-ANMELDUNG
Erhalten Sie alle aktuellen Informationen über Veranstaltungen, Verkäufe und Angebote. Melden Sie sich noch heute für den Newsletter an.
Kundenbesuch 4.0 – Wir besuchen Sie online!
Sichern Sie sich Ihre persönliche Online Beratung mit erlebbaren Produktmustern aus unserem Technology Case.