Kundenbesuch 4.0 – Wir besuchen Sie online!
Sichern Sie sich Ihre persönliche Online Beratung mit erlebbaren Produktmustern aus unserem Technology Case.
Sie wissen nicht, wie Sie den 3D-Druck in Ihren Entwicklungsprozess integrieren können? Dann geht es Ihnen wie vielen anderen Unternehmen. Das HP Tec Center unterstützt Sie dabei! Gemeinsam mit 6 weiteren Unternehmen stehen wir Ihnen als Partner bei der Planung und Einführung der additiven Fertigung zur Seite. Wir unterstützen Sie dabei, die Vorteile des 3D-Druck für Ihre individuellen Herausforderungen optimal zu nutzen.
Wir setzen dabei auf das Multi Jet Fusion Verfahren von HP. Das Ergebnis dieser innovativen 3D-Drucktechnologie sind stabile, hochwertige, detailgetreue und funktionale 3D-Druckteile. Die hohe Anzahl an Druckköpfen braucht nur wenige Sekunden, um die einzelnen Schichten zu drucken und miteinander zu verbinden. Zudem ist der Verbindungsprozess in den Druckvorgang bereits eingebunden. Mit mehr als 3 cm Druckschicht pro Stunde gehört Jet Fusion somit zu einer der schnellsten 3D-Druck Technologien.
Vorteile des Multi Jet Fusion Verfahren:
Unser Expertenteam steht Ihnen unterstützend zur Seite, wenn es darum geht, neue Bauteile zu entwickeln oder bestehende Komponenten durch Funktionsintegrationen zu optimieren. Bauteile oder Gehäuse, die bisher im Spritzguss produziert wurden, können durch 3D gedruckte Produkte ergänzt oder gar ersetzt werden. Alles, was wir hierfür benötigen, ist eine CAD-Datei.
Bleiben Sie flexibel durch print-on-demand. Keine Werkzeuge, keine hohen Kosten!
Zusätzlich besteht die große Chance, von vorneherein verfahrensgerecht zu konstruieren, sodass ein Mehrwert bei der Umstellung auf das 3D-Druck Verfahren entsteht. Bisherige Bauteile lassen sich durch Funktionsintegrationen, die im Spritzguss nicht möglich sind, optimieren.
Auch die Materialdichte und -beschaffenheit ist mittlerweile mit konventionell produzierten Kunststoffteilen vergleichbar. Mit der speziellen HP Multi Jet Fusion Drucktechnik lassen sich 3D gedruckte Bauteile herstellen, die fester und belastbarer als beispielsweise Lasersinterteile sind. Thermische oder mechanische Belastungen stellen additiv hergestellte Produkte vor keine große Herausforderung.
3D-Druck in der Corona Pandemie
Viele Hersteller stehen aktuell vor der gleichen Herausforderung: Wie können dringend benötigte Bauteile schnell beschafft werden, wenn herkömmliche Lieferketten plötzlich nicht mehr funktionieren? Beliefern Sie weiterhin Ihre Kunden zuverlässig, indem Sie selbst oder über Partner Ihre Produkte und Bauteile im 3D-Druck produzieren. Nutzen Sie die Vorteile unabhängiger agieren zu können und bleiben Sie zuverlässig. Über alle Vorteile des 3D-Drucks informieren wir Sie im Tec Center.
NEWSLETTER-ANMELDUNG
Erhalten Sie alle aktuellen Informationen über Veranstaltungen, Verkäufe und Angebote. Melden Sie sich noch heute für den Newsletter an.
Kundenbesuch 4.0 – Wir besuchen Sie online!
Sichern Sie sich Ihre persönliche Online Beratung mit erlebbaren Produktmustern aus unserem Technology Case.