Am 27. September 2025 fand von 11:00–14:00 Uhr unser zweiter Karriere Kompass statt — und wir können mit Freude sagen: Es war wieder ein Erfolg! Unsere Veranstaltung richtet sich an alle Schüler:innen aus der Region, die an einem Punkt stehen, an dem viele Wege möglich sind, aber keiner klar ausgeschildert ist. Wir bieten eine ideale Gelegenheit, Berufe praxisnah kennenzulernen, persönliche Kontakte zu knüpfen und erste eigene Erfahrungen zu sammeln.

Vielfältige Mitmachstationen
Wie bereits in den Jahren zuvor standen bei uns wieder alle Ausbildungsberufe und Studiengänge, die wir anbieten, im Mittelpunkt. Für jeden Beruf gab es eine interaktive Station, die zum Mitmachen und Ausprobieren einlud.
Bei vielen Stationen konnten die Teilnehmenden etwas Eigenes gestalten und mitnehmen. Zum Beispiel:
- bedruckte Taschen im Siebdruckverfahren
- gefräste Getränkeuntersetzer
- selbst gelötete Leiterplatte mit blinkenden LEDs
So bekamen die Interessierten nicht nur Einblicke, sondern auch ein eigenes kleines Andenken, das sie selbst hergestellt haben.
Wettbewerb & Aktivitäten
Ein besonderes Highlight war das Mario Kart Turnier: Wer die schnellste Rundenzeit fuhr, konnte einen tollen Gewinn gewinnen. Parallel dazu gab es in der Chill-out Lounge die Gelegenheit zu Netzwerken und sich mit aktuellen Azubis und Studierenden auszutauschen.
Zwischen den Programmpunkten gab es ein gemeinsames Mittagessen — Zeit für Gespräche und Kennenlernen in entspannter Atmosphäre.
Berufscoaching „Mein mutiger Weg“
Ein Herzstück des Tages war das Berufscoaching mit Coach Jonathan von Mein mutiger Weg. In einem interaktiven Workshop wurde gemeinsam mit den Teilnehmenden ein „3-Schritte-Plan für deinen mutigen Weg“ erarbeitet:
- Setze auf deine Stärken: Was kannst du besonders gut?
- Entdecke deine Traumjob-Kriterien: Welche Werte, Tätigkeiten und Rahmenbedingungen sind dir im Beruf wichtig?
- Finde passende Berufsideen: In welcher Branche, Position oder Ausbildung kannst du deine Stärken und Kriterien zusammenbringen?
Dadurch erhielten die Teilnehmenden nicht nur Impulse, sondern auch konkrete Werkzeuge, um ihren persönlichen Karriereweg weiterzudenken.
Fazit & Ausblick zum Karriere Kompass 2025
Der Karriere Kompass zeigte erneut: Wenn Theorie auf Aktion trifft – mit Workshops, Mitmachstationen, Coaching und Austausch – entsteht ein Tag, der wirklich bewegt. Viele junge Menschen nutzten die Gelegenheit, sich zu orientieren, Fragen zu stellen und eigene Talente auszuprobieren.
Wir danken allen Teilnehmenden, den beteiligten Ausbilder:innen und Studierenden sowie unserem #TeamHK hinter den Kulissen, die den Tag möglich gemacht haben. Schon jetzt freuen wir uns auf den nächsten Karriere Kompass — und darauf, noch mehr junge Menschen auf ihrem Weg zu begleiten.