Kundenbesuch 4.0 – Wir besuchen Sie online!
Sichern Sie sich Ihre persönliche Online Beratung mit erlebbaren Produktmustern aus unserem Technology Case.
DIE ANFORDERUNG:
Für die Steuerung von Höchstgeschwindigkeitszügen ist Siemens Mobility mit einer konkreten Anfrage auf uns zugekommen: ein gut ablesbares, robustes und langlebiges Touchdisplay für den Führerstand.
Die Eingabeeinheit soll aus einem PCAP Touchscreen inklusiv Touchcontroller, einem gebondeten TFT Display und einer LED-Anzeige bestehen und bündig in eine Aluminium-Trägerplatte eingefasst sein. Dabei dürfen die Höchstmaße des HMIs von 310 x 214 x 6 mm (Breite x Höhe x Dicke) nicht überschritten werden.
UNSERE LÖSUNG:
Wir konnten alle Anforderungen in einem Touchsystem erfüllen. Die Herausforderung lag vor allem dabei, die genormten Höchstmaße des Bedienpanels zwingend einzuhalten. Hierfür wählten wir Komponenten und Fertigungsverfahren aus, die sowohl die erforderlichen Maße erfüllen als auch allen Anforderungen an die Robustheit entsprechen.
Um das Touchsystem robust und stoßfest zu gestalten, verkleben wir Touchscreen, Coverglas und Display mittels Optical Bonding. Mit unserem OCA und LOCA Verfahren verbinden wir die Komponenten über eine Klebeschicht und machen das System widerstandsfähiger gegenüber Temperaturschwankungen und mechanischen Beanspruchungen. Für die Optik sorgt ein individuelles Design, das wir im Siebdruck auf das Coverglas aufbringen.
Um die spätere Montage beim Kunden zu vereinfachen und dem Touchdisplay mehr Stabilität zu verleihen, betten wir das komplette Touchsystem über eine weitere Verklebung und gleichzeitige Dichtung bündig in ein Aluminium-Trägerteil ein.
Die gewünschte LED-Anzeige realisieren wir über eine separate Leiterplatte, die von hinten an das Trägerteil montiert wird. Hierfür bestücken wir die Platine mit drei DUO-LEDs und einem zusätzlichen Helligkeitssensor. Über diesen Helligkeitssensor passt sich das blickwinkelstabile Display automatisch an die Umgebungshelligkeit an.
Alle Baugruppen werden in unserer Montage zu einem Touchsystem zusammengeführt und einer abschließenden 100%igen Funktionsprüfung unterzogen. Den passenden Touchcontroller legen wir auf Wunsch lose bei.
Falltest nach IK07
Am Ende muss das Touchsystem noch den Falltest nach IK07 bestehen. So einen Falltest führen wir inhouse während der Bemusterung durch und übernehmen auch die zugehörige Dokumentation für unsere Kunden. Mit Siemens Mobility wurden hierfür alle Rahmenparameter im Vorhinein genauestens abgestimmt.
Die Anforderung an das HMI: Nachdem der 500g Hammer mittig aufgeprallt ist, darf das Coverglas nicht gebrochen und das Touchdisplay nicht ausgefallen sein.
Das Ergebnis: Unser HMI hat den Kugelfalltest erfolgreich bestanden!
Siemens Mobility setzt bereits seit einigen Jahren unser robustes und langlebiges Touchpanel nach IP65 und IK07 zuverlässig in der Bahntechnik ein.
NEWSLETTER-ANMELDUNG
Erhalten Sie alle aktuellen Informationen über Veranstaltungen, Verkäufe und Angebote. Melden Sie sich noch heute für den Newsletter an.
Kundenbesuch 4.0 – Wir besuchen Sie online!
Sichern Sie sich Ihre persönliche Online Beratung mit erlebbaren Produktmustern aus unserem Technology Case.