Rückblick: H+K Zukunftstalk 2025 – Eingabesysteme im Härtetest

Technologie zum Anfassen, spannende Einblicke und ein neues Networking-Format: Der H+K Zukunftstalk 2025 war ein voller Erfolg.

Am 27. März öffneten wir bei Hoffmann + Krippner erneut unsere Türen für rund 30 Gäste – und damit auch für viele neue Impulse. Unter dem Motto „Eingabesysteme im Härtetest“ drehte sich bei der sechsten Ausgabe unseres Zukunftstalks alles um die Frage: Was müssen moderne HMI-Lösungen eigentlich alles aushalten?

Von Anfang an war die Atmosphäre offen und lebendig. Unsere Geschäftsführer Thomas Grimm und Frank Wahlandt begrüßten die Teilnehmenden gemeinsam mit dem H+K-Vertriebsteam im Foyer – das sich für diesen Tag in ein kleines Messe- und Diskussionsforum verwandelte.

Gäste am Zukunftstalk lauschen einem Vortrag

Spannende Vorträge und Live-Demos aus der Praxis

Das Programm hatte es in sich – kompakt, praxisnah und abwechslungsreich:

Live-Demo zur Qualitätssicherung – unsere QS-Abteilung zeigte u. a. den bekannten Kugelfalltest und gab exklusive Einblicke in die internen Prüfverfahren.

„Klebetechnik im Härtetest“ – ein spannender Einblick der Firma Lohmann GmbH & Co. KG, wie moderne Klebelösungen auch unter extremen Bedingungen zuverlässig halten.

Drei Kundenpräsentationen – direkte Erfahrungsberichte aus der Industrie über echte Härtetests im Einsatz.

Premiere Business Speed-Dating und Austausch auf Augenhöhe

Ein echtes Highlight war unser Business Speed-Dating, das beim Zukunftstalk 2025 zum ersten Mal stattfand. In kurzen Gesprächsrunden konnten sich die Teilnehmenden gezielt vernetzen – und dabei neue Ideen und mögliche Kooperationen entdecken. Das Feedback war durchweg positiv: kurzweilig, effektiv und sehr persönlich.

Neben den Vorträgen bot unser Firmenrundgang die Gelegenheit, hinter die Kulissen von Hoffmann + Krippner zu schauen. Die Gäste zeigten großes Interesse an unseren Produktionsprozessen und stellten viele Fragen – die wir natürlich gerne direkt beantwortet haben.

„Es war beeindruckend zu sehen, mit welchem Interesse unsere Besucher den Rundgang verfolgt haben“, so Geschäftsführer Thomas Grimm. „Der direkte Austausch ist uns besonders wichtig – er schafft Vertrauen und macht unser Know-how greifbar.“

Auch beim gemeinsamen Mittagessen wurde weiter diskutiert, genetzwerkt und gelacht – eine perfekte Mischung aus Fachlichkeit und persönlichem Austausch.

2025-03-hoffmann-krippner-zukunfstalk-speed-dating

Der Blick nach vorn

Mit dem H+K Zukunftstalk haben wir ein Veranstaltungsformat geschaffen, das inspiriert und verbindet. „Der intensive Austausch zwischen Experten, Kunden und unserem Team macht diese Reihe so wertvoll“, fasst Frank Wahlandt zusammen. Und eines ist sicher: Wir machen weiter!

Der nächste Zukunftstalk ist bereits in Planung und wird 2026 wieder spannende Einblicke in zukunftsweisende Technologien bieten.

Sie möchten beim nächsten Zukunftstalk dabei sein oder mehr erfahren?
Dann melden Sie sich gerne bei uns – wir freuen uns auf den Austausch!

In unserem Newsroom finden Sie alle Artikel zu unseren vergangenen Zukunftstalks.