Karriere Kompass 2024 – Ein voller Erfolg für die Nachwuchsförderung!

Berufscoaching mit mein mutiger Weg bei Hoffmann + Krippner

Am 12. Oktober 2024 war es soweit: Wir öffneten unsere Türen für motivierte junge Menschen, die ihre berufliche Zukunft in die Hand nehmen wollen. Der Tag bot vielfältige Einblicke in vielfältige Berufe und Karrieremöglichkeiten, begleitet von einem Berufscoaching Workshop und wertvollem Austausch mit unseren Mitarbeitenden.

Zukunftstalk Nummer 5 in Sankt Augustin

Schloss Birlinghoven

Erfolgreiche Außer-Haus-Premiere: Der 5. „H+K Zukunftstalk“ fand erstmalig nicht an unserem eigenen Standort statt. Unter dem Motto „Nachhaltig in eine bessere Zukunft“ haben wir unsere Gäste in den Fraunhofer FIT Campus auf Schloss Birlinghoven in Sankt Augustin bei Bonn eingeladen.

Hoffmann + Krippner GmbH wird Hoffmann + Krippner GmbH & Co KG

Technologischer Fortschritt hat immer mit Wandel zu tun. Nach mehr als 50 Jahren Firmengeschichte ordnet die HK Gruppe die Geschäftsbereiche neu in einer Holding Struktur. Die neue Firmenstruktur trägt so auch dem jeweils individuellen Firmencharakter Rechnung:

Frugale Lösungen ohne Sicherheitsverlust

post its mit keep it simple beschriftet

Wenn frugale Lösungen nicht zu Lasten der Sicherheit gehen, kann weniger auch mehr sein. Produkte und technologische Lösungen aus hochentwickelten Industriestaaten wie zum Beispiel Deutschland sind oft „over-engineered“, mit vielen Features und Bedienelementen, die im klassischen Alltagseinsatz verzichtbar sind.

5 Gründe: Darum sind Kunden mit H+K immer am Puls der Zeit

Mensch berührt die Schaltfläche auf virtuellem Interface

Gründe, sich für einen Lieferanten zu entscheiden, gibt es viele. Manchmal sind es persönliche und historisch gewachsene, manchmal ist es einfach die räumliche Nähe. Und ja, natürlich spielt die Qualität und die Zuverlässigkeit eine große Rolle. Doch all das entfaltet erst dann eine richtig durchschlagende Wirkung, wenn eine wichtige Komponente hinzukommt: Die Fähigkeit, den Markt zu „lesen“ und dies umzusetzen in disruptive, zukunftsweisende Projekte.

Frugale Eingabesysteme – Unser Thema beim dritten H+K Zukunftstalk

zt-image

Nach nur einem Jahr hat sich der „H+K Zukunftstalk“ als regelmäßiges Expertenformat etabliert und findet bei den Besuchern großen Zuspruch: Dieses erfreuliche Fazit zog die Geschäftsführung der Buchener Hoffmann + Krippner GmbH & Co. KG & Co. KG nach der kürzlich stattgefundenen 3. Ausgabe. Zwei geladene Top Speaker des Fraunhofer-Instituts diskutierten mit den anwesenden Kunden das aktuell branchenübergreifend durchstartende Thema „Frugale Eingabesysteme – besser statt mehr“

Welche Vorteile und Wettbewerbsvorteile bieten smarte HMIs?

Hoffmann + Krippner - smarte HMIs mit NFC-Technologie

In unserem Beitrag „Wie OEMs ihre Produkte mit smarten HMIs ganz einfach digitalisieren können“ haben wir uns angesehen, wie die Technologie tap2.cloud gewöhnliche HMIs intelligent macht, wie die Technologie funktioniert und welche Funktionen sie ermöglicht. Zugegeben: Maschinen und Anlagen mit Cloud-Anbindung sind heute nichts Neues mehr. Tatsächlich umgesetzt ist die Digitalisierung im deutschen Mittelstand aber noch kaum. Mit der Integration von tap2.cloud in Ihre Bedieneinheiten schaffen Sie den Einstieg in die Digitalisierung ganz leicht.

Wie OEMs ihre Produkte mit smarten HMIs ganz einfach digitalisieren können

Hoffmann + Krippner Bedienfront mit NFC-Technologie und App

Sind die Geräte und Maschinen, die Sie produzieren, bereit für die Zukunft? Wenn Hersteller Maschinen bauen, ob für den Einsatz im Haushalt oder in der Industrie, erwarten die Anwender heute smarte und nutzerfreundliche Funktionen. Mit tap2.cloud bieten wir genau so eine smarte Lösung für OEMs an. Durch die Integration eines NFC-Chips in das HMI Ihrer Maschinen und Geräte, haben Sie die Möglichkeit einer digitalen Kennzeichnung und Identifikation. Darüber hinaus lassen sich viele weitere Funktionen und Mehrwerte mit dem NFC-Chip verknüpfen. Sie bestimmen, welche Services Sie Ihren Kunden bieten möchten.

Zukunftstechnologie gedruckte kapazitive Touchfolien: HMIs auf einem neuen Level

Hand hält kapazitive Touchfolie zwischen zwei Fingern

Gedruckte Elektronik, Printed Electronics oder auch kapazitive Touchfolien: All diese Bezeichnungen stehen für eine neue, revolutionäre und faszinierende Art von Elektronik: dünn, leicht, flexibel, robust und wirtschaftlich attraktiv. Elektronik jenseits des klassischen Siliziumansatzes, hergestellt aus organischen, polymeren oder anorganischen Materialien.

Effektives Produktdesign vereint Design und Engineering miteinander

Produktskizze

Produktdesign oder Industriedesign beschäftigt sich ganzheitlich mit der Entstehung industriell hergestellter Serienprodukte. Neben der Planung und Gestaltung (Design) übernimmt der Produktdesigner auch die Auswahl der geeigneten Fertigungsprozesse und Werkzeuge (Engineering).

tap2.cloud – Mehr als ein digitales Typenschild

smartphone scannt digitales typenschild

Mehrwerte einfach vernetzen! tap2.cloud ist mehr als nur ein digitales Typenschild: HK SYSTEMS macht die Produktidentifikation smart und digital und eröffnet damit eine ganze Welt neuer Möglichkeiten in anspruchsvollen industriellen Umgebungen. In enger Zusammenarbeit haben die Partnerfirmen HK SYSTEMS, Hoffmann + Krippner und Connect One innerhalb des Technologienetzwerks ein System entwickelt, um Ihren Kunden und […]