3 gute Gründe, bei der Entwicklung von Eingabesystemen auf Hoffmann + Krippner zu setzen
Kaum eine Industriebranche, die ohne innovative Eingabesysteme auskommt: Touch-Displays, Folientastaturen, HMI-Komplettlösungen – Auswahl und Einsatzbereiche sind so divers wie umfassend. Und eins ist dabei vollkommen klar: Viele Anwendungen sind ohne passende, verlässlich funktionierende Eingabesysteme einfach nicht realisierbar.
Mach mit beim Girls’Day 2023
Am 27. April 2023 ist wieder Girls’Day bei H+K! An diesem Tag können Mädchen ab der fünften Klasse vier Ausbildungsberufe kennenlernen, an die sie vielleicht noch nicht gedacht haben. Wir geben Einblicke in den Arbeitsalltag eines Medientechnologen Siebdruck (m/w/d), eines Elektronikers für Geräte und Systeme (m/w/d) und eines Maschinen- und Anlagenführers (m/w/d). Am Girls’Day ist anpacken angesagt! Drei Mädchen können aktiv mitarbeiten und ihre Fähigkeiten testen.
Das war unser Zukunftstalk im März
Volles Haus beim zweiten „H+ K Zukunftstalk“: Top-Experten diskutierten mit Kunden das HMI Design der Zukunft.
Das Jahr der Ausbildungsmessen
Auf der Suche nach dem perfekten Berufseinstieg? Auf vielen regionalen Ausbildungsmessen können Schüler*innen uns kennenlernen und alles zum Thema Praktikum, Ausbildung und Studium erfahren.
Was macht ein Elektroniker für Geräte und Systeme (w/m/d)?
Keine Ahnung, was ein Elektroniker für Geräte und Systeme macht? Driss und Janik zeigen in unserem Video, welche Aufgaben in diesem Beruf anfallen und welche Voraussetzungen für diesen Ausbildungsberuf notwendig sind. Ausbildungsschwerpunkte: Voraussetzung: Du möchtest uns und unseren Ausbildungsberuf Elektroniker für Geräte und Systeme (w/m/d) gerne kennenlernen?Dann komm zum Praktikum zu uns! Wir freuen uns […]
Weihnachtsurlaub 2022
Wir sind vom 22. Dezember 2022 bis 01. Januar 2023 im Weihnachtsurlaub. Ab dem 02. Januar 2023 stehen wir wieder, wie gewohnt, für Sie zur Verfügung.Unser letzter Warenannahmetag ist der 16.12.2022 und der letzter Versandtag ist am 20.12.2022 Besonders in diesem turbulenten und ergreifenden Jahr möchten wir Ihnen für Ihr Vertrauen und die angenehme Zusammenarbeiten danken. Auf das […]
Jobben für einen guten Zweck!
Nico, Lennox, Tim und Justus unterstützen diese Woche unser Team und tun damit Gutes! Zum Internationalen Tag des Ehrenamts dürfen wir diese Woche drei engagierte Schüler bei uns begrüßen. Dank ihrem Einsatz können Sie eine regionale Organisation mit einer Geldspende unterstützen. Vom 5. bis zum 9. Dezember findet in diesem Jahr die Aktionswoche von Mitmachen […]
Besuchen Sie uns auf der SPS in Nürnberg
Gemeinsam mit der Software AG stellen wir spannende Use Cases vor. Sehen Sie unsere IoT-Produkte und die Cloud-Plattform der Software AG am Stand 5-428 in Aktion. Wie können Sie Ihre Bedieneinheit dazu nutzen, um Produktdaten einfach und schnell zugänglich zu machen? Wie erlangen Sie die notwendigen Einblicke zur Nutzung und dem Zustand Ihrer Geräte und Maschinen? […]
Erfolgreiche Rezertifizierung zu ISO 9001, 14001 und 13485
Unsere diesjährigen Zertifizierung nach ISO 9001, 14001 und 13485 haben wir wieder mit sehr gutem Ergebnis abgeschlossen. Sowohl vor Ort, als auch online haben die Auditoren unsere Prozesse unter die Lupe genommen und keine Abweichungen gefunden.
Industriesteuerung gewinnt iF Design Award
Die Produktdesigner und Entwickler unserer Unternehmensgruppe haben erfolgreich am renommierten diesjährigen Designwettbewerb IF Design Award teilgenommen. Der hochkarätigen Jury war das Produktdesign für die Industriesteuerung AC500 eCo V3 PLC eine Auszeichnung wert.
Warum Folientastaturen genau jetzt die richtige Wahl sind
Nicht funktionierende oder unterbrochene Lieferketten, lange Wartezeiten, Materialengpässe: Kaum ein Industrieunternehmen ist von der aktuellen Beschaffungskrise auf dem Weltmarkt nicht betroffen. Besonders die Elektronikbranche leidet unter der momentanen Knappheit: Unterschiedlichste Bauteile sind aktuell nur schwer oder zum Teil sogar gar nicht lieferbar. Wann sich diese Situation spürbar bessern wird, ist laut Experten noch nicht abzusehen. Auch wir sind speziell bei unseren Lösungen für Eingabesysteme im Bereich HMI auf die zuverlässige Beschaffung elementarer Baugruppen angewiesen.
Was macht ein Medientechnologe im Siebdruck (w/m/d)?
Keine Ahnung, was ein Medientechnologe macht und Siebdruck ist ein Fremdwort? Emily und Antonia zeigen in unserem Video, welche Aufgaben in diesem Beruf anfallen und welche Voraussetzungen für diesen Ausbildungsberuf notwendig sind.
Real-Life-Praktikumswoche – Von planlos zum Profi
Vom 16. bis 20. Mai 2022 hast Du die Chance einen Einblick hinter unsere Kulissen zu erhalten und vielleicht sogar einen Ausbildungsplatz zu ergattern. Unter dem Motto “Von planlos zum Profi” kannst Du in der Real-Life-Praktikumswoche erste berufspraktische Erfahrungen sammeln und uns kennenlernen.
Webinar: Einführung in den HP 3D-Druck
Sie haben bisher noch keine Erfahrung mit 3D gedruckten Bauteilen gemacht? Im Webinar von HP 3D Printing zeigen wir Ihnen alle wichtigen Basics rund um die additive Fertigung.
Was tun, wenn Elektronikbauteile nicht lieferbar sind?
Nahezu alle Unternehmen in der Elektronikbranche sind betroffen: Diverse Elektronikbauteile vom IC bis zum Display sind aktuell nur schwer oder überhaupt nicht mehr beschaffbar. Die ganze Industrie hat mit Materialengpässen zu kämpfen. So auch wir.
Girls’Day 2022 – Wir sind dabei!
Am 28. April 2022 ist wieder Girls’Day bei H+K! An diesem Tag geben wir Mädchen ab der fünften Klasse einen Einblick in typische “Jungsberufe”. Am Girls’Day ist anpacken angesagt! Die Mädchen können aktiv in unserer Produktion mitarbeiten und ihre Fähigkeiten testen.
Webinar: Wechselwirkung von Design, Entwicklung & Produktion
Wir zeigen Ihnen, wie Sie durch ganzheitliches Produktdesign aus Ihren Produkten mehr Wertschöpfung, weniger Kosten und optimale Funktionalität rausholen. Jetzt anmelden!
H+K wünscht Frohe Weihnachten und ein wunderschönes neues Jahr
Auch in diesem Jahr haben wir gemeinsam mit unseren Kunden viel auf die Beine gestellt. Mit Zuversicht blicken wir auf das kommende Jahr und freuen uns auf weitere erfolgreiche, gemeinsame Projekte.
HMI Design Guide für die Medizintechnik
Worauf kommt es bei einem HMI in der Medizintechnik an? Viele Ärzte, Mediziner und das begleitenden medizinischen Fachpersonals meistern täglich große Herausforderungen, unterstützt durch den Einsatz medizinischer Geräte. Doch einigen dieser Geräte fehlt es oft an intuitiven und sicheren Bedienkonzepten.
Wir möchten das ändern!
Mit umfangreichem Wissen rund um HMIs in der Medizintechnik sorgt unser Design Guide für mehr Harmonie zwischen Mensch und Maschine.
Kommen Sie zur Formnext? Besuchen Sie uns am Stand von HP 3D Printing.
Erleben Sie vom 16. Bis 19. November die Welt der Additiven Fertigung auf der Formnext in Frankfurt. Besuchen Sie uns am Stand von HP 3D Printing D61 | Halle 12.1.
Am Stand von HP 3D Printing präsentieren wir 3D gedruckte Modelle für Elektronikgehäuse, IoT-Sensoren, E-Scooter-Ladestationen, sowie mobile und witterungsbeständige Outdoor-Geräte nach IP Schutzklassen.
Neu bei uns: In-Mold Decoration
Mit In-Mold Decoration heben wir Ihre Eingabesystem auf ein neues Niveau: edle Oberflächen mit Softtouch Haptik, Hochglanz Optik oder Metallikeffekten, die gleichzeitig gegen äußere Einflüsse geschützt sind. Mit IMD verschmelzen wir Kunststoffteile mit dekorativen Designfolien zu einer Einheit. Kanten und Spalten suchen Sie hier vergeblich. Bedienelemente mit In-Mold Decoration sind hygienisch, langlebig und ein optisches Highlight für jede Anwendung.
Kundenbesuch 4.0 – Wir besuchen Sie online!
Vereinbaren Sie einen Online Beratungstermin und erleben Sie unsere Produkte live! Auch ohne persönliche Besuchstermine möchten wir unseren Kunden und Interessenten die Möglichkeit bieten, Produkte und Technologien live zu testen.
Geballte Expertise im 3D-Druck trifft sich im HP Tec Center
Wenn es um additive Fertigung geht, brauchen Sie einen Partner, der Sie bei der Optimierung Ihrer Produkte unterstützt und eine Lösung entwickelt, welche zu Ihren Bedürfnissen passt. HP Inc. hat ein Netzwerk aus industrie-spezifischen 3D-Druck Experten eröffnet, um Unternehmen zu individuellen Möglichkeiten, Vorteilen und Anwendungsbereichen zu beraten.
2021 wird endlich digital!
Schon seit einiger Zeit ist die Digitalisierung in aller Munde – man kann das Schlagwort ja schon fast nicht mehr hören. Tatsächlich umgesetzt ist sie in Deutschland und im deutschen Mittelstand aber noch kaum. Schmerzlich sichtbar wird das gerade am Umgang mit der Corona Krise. Die Kontaktverfolgung von Corona-Patienten erfolgt per Interview und Telefon, die […]
tap2.cloud – Mehr als ein digitales Typenschild
Mehrwerte einfach vernetzen! tap2.cloud ist mehr als nur ein digitales Typenschild: HK SYSTEMS macht die Produktidentifikation smart und digital und eröffnet damit eine ganze Welt neuer Möglichkeiten in anspruchsvollen industriellen Umgebungen. In enger Zusammenarbeit haben die Partnerfirmen HK SYSTEMS, Hoffmann + Krippner und Connect One innerhalb des Technologienetzwerks ein System entwickelt, um Ihren Kunden und […]
Neuer Trotec-Spiegellaser bei Hoffmann + Krippner
Bereits seit Jahren kommen zur Vereinzelung von Folien und fertigen Folientastaturen mehrere CO2-Laser zum Einsatz. Mit dem neuen Trotec-Spiegellaser hält einen neue Technologie Einzug bei
Zeit für Veränderung: Unsere neue Webseite ist online!
Wir haben unserer Webseite ein Update gegönnt.Vereinfachte Menüführung, gut strukturierte Produktinformationen und ein schlankes, modernes Design – so zeigt sich die neue H+K Webseite.
Hoffmann + Krippner und innoME: Gemeinsam in die Zukunft
Die langjährige Lieferanten-Kunden-Beziehung zwischen Hoffmann + Krippner und innoME wurde mit der Unterzeichnung eines Kooperationsvertrags zu einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit intensiviert.
Erfolgreiche Rezertifizierung – Konstante Qualität mit Umweltbewusstsein
Erneut dürfen wir uns über die Zertifikate zur ISO 9001 und 14001 freuen. Das Qualitäts- und Umweltmanagement von Hoffmann + Krippner wurde wieder auf die Probe gestellt und ohne Abweichungen erfolgreich rezertifiziert.
Intelligenter Bierdeckel SmartCall gewinnt German Innovation Award
Mit dem intelligenten Bierdeckel „Smart Call“ treffen wir den Puls der Zeit, denn schnöde Pappbierdeckel, die lediglich als Untersetzer dienten, sind Schnee von gestern. Gemeinsam mit dem Glashersteller RASTAL haben wir das digitale Getränkeordersystem entwickelt.